
Dieses Jahr ruft der Verein "Tourismus Fränkisches Saaletal Hammelburg e.V." wieder den Wettbewerb „Schöneres Saaletal“ aus.
Mitmachen können Einzelpersonen, Privatinitiativen, Straßen- und Ortsgemeinschaften, Vereine und Organisationen aus den Mitgliedsgemeinden des Vereins Tourismus Fränkisches Saaletal Hammelburg...
weiterlesen

Am 29. Januar wurden bei der offiziellen Urkundenübergabe im Rahmen des Fränkischen Weintourismus Symposiums die neuen zertifizierten Teilnehmer am Projekt „Franken - Wein.Schöner.Land!" ausgezeichnet. Seit 2007 bündelt dieses Qualitätssiegel die...
weiterlesen
Am Donnerstagabend, 07. Dezember, zeigte sich die älteste Weinstadt Frankens auf der großen Leinwand, als die neuen Imageclips in der Bayerischen Musikakademie Premiere feierten. Zu sehen sind die Filme ab...
weiterlesen

Das sind doch prima Neuigkeiten: der Fernradwanderweg Fränkische Saale ist nun durchgehend befahrbar. Ab sofort müssen Radfahrer an der idyllischen Flussschleife bei Gräfendorf nicht mehr auf die Straße ausweichen...
weiterlesen
Am 23. September fand die Preisverleihung des Wettbewerbs "Schöneres Saaletal 2016" statt - gleichzeitig auch die Jubiläumsgeburtstagsfeier "111 Jahre" des ausrichtenden Vereins "Tourismus Fränkisches Saaletal e. V.". Herzlichen Glückwunsch an die Sieger:
weiterlesen

Seit kurzem gibt es eine neue Wanderbroschüre: „Wege zu Natur, Wein & Kultur – die älteste Weinstadt Frankens lädt zum Wandern ein“. Auf 54 Seiten werden 21 herrliche Wanderwege rund um...
weiterlesen

Ob für Touristen oder die eigenen Bürger: Hammelburg hat viel zu bieten, ist bunt, lebendig und „herzlich liebenswert“, wie die Imagebroschüre der Stadt.
Auf 40 Seiten wird darin die älteste Weinstadt...
weiterlesen

Nicht nur die Winzer haben eine lange Tradition in Hammelburg, sondern auch die Brenner. Im Jubiläumsjahr „1300 Jahre Hammelburg“ haben sich nun vier örtliche Brenner zusammengeschlossen, um eigens einen Hammelburger...
weiterlesen

In edler Aufmachung zeigt sich der Bocksbeutel, aufwändig produziert nach einem Entwurf von Thomas Elsässer. Auch der Inhalt ist etwas ganz Besonderes: 6 Winzerbetriebe haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam einen...
weiterlesen
November bis April
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mai bis Oktober
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr, Samstag: 10:00 bis...
weiterlesen