
Mai 2015
Fr. 1 Mai, 2015
Maibaumaufstellung in Diebach
Fr. 1 Mai, 2015 10:00
Veranstaltungskalender:
Dorfplatz, Stadtteil Diebach
Veranstalter:
Burschenverein Diebach
Waldsportfest in Feuerthal
Fr. 1 Mai, 2015 10:30
Veranstaltungsort:
Sportplatz, Stadtteil Feuerthal
Veranstalter:
1.FC 1948 Feuerthal e.V.
Sa. 2 Mai, 2015
Floh- und Antikmarkt
Sa. 2 Mai, 2015 8:00
Veranstaltungsort:
Weihertorplatz
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Grüner Wochenmarkt
Sa. 2 Mai, 2015 9:00
Veranstaltungsort:
Am Marktplatz
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Bauernmarkt
Sa. 2 Mai, 2015 9:00
Veranstaltungsort:
Markthalle hinterm Rathaus
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Pflanzentauschbörse
Sa. 2 Mai, 2015 10:00
Kaffee und Kuchenstand
Veranstaltungsort:
Rineckerhof, Dalbergstraße
Veranstalter:
Obst- und Gartenbauverein
Stadtspaziergang durch die älteste Weinstadt Frankens
Sa. 2 Mai, 2015 11:00
Kennen Sie Hammelburg? Bekannt als Bundeswehrstandort und durch die Bayerische Musikakademie ist die Stadt doch vor allem eins: Der Ort mit der längsten Weinbautradition
In Franken! Viele Zeugnisse sprechen von dieser weinreichen Vergangenheit. Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch die historische Altstadt und erfahren Sie mehr über die Stadt, den Wein und die Geschichte.
Treffpunkt: Marktplatz/Marktbrunnen, Preis 3,00 €
Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 09732/902-430,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportfest in Gauaschach
Sa. 2 Mai, 2015 11:00
Sportwochenende mit Juniorenfußball und Hüpfburg für Kinder
Veranstaltungsort:
Neuer TSV-Sportplatz, Schweinfurter Str.
Veranstalter:
TSV Gauaschach 1949 e.V.
Hammelburger Weinkultur
Sa. 2 Mai, 2015 14:00
Besuch eines traditionellen Weinbaubetriebes oder Vinothek
mit Verkostung von 3 Weinen
Treffpunkt: Marktbrunnen
Preis: 9.00 € (inkl. Wein)
Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 09732/902-430
Einweihung des neuen Feuerwehrautos
Sa. 2 Mai, 2015 17:00
Veranstaltungsort:
Alte Schule, Schulhof, Stadtteil Obererthal
Veranstalter:
Freiw. Feuerwehr Obererthal
So. 3 Mai, 2015
Sportfest in Gauaschach
So. 3 Mai, 2015 10:30
Sportwochenende mit Juniorenfußball und 1. Mannschaft
Veranstaltungsort:
Neuer TSV-Sportplatz, Schweinfurter Straße
Veranstalter:
TSV Gauaschach 1949 e.V.
Sommerfest
So. 3 Mai, 2015 14:00
Veranstaltungsort:
Kindergarten St. Georg, Stadtteil Obereschenbach
Veranstalter:
Kindergartenverein und Elternbeirat Obereschenbach
Mo. 4 Mai, 2015
Florianstag mit Kirchenparade in Pfaffenhausen
Mo. 4 Mai, 2015 19:00
anschl. gemütliches Beisammensein
Aufstellung Kirchenparade: Feuerwehrhaus, Pfaffenhausener Str. 41
danach
Gasthaus "Zum Goldenen Stern", Stadtteil Pfaffenhausen
Veranstalter:
Freiw. Feuerwehr Pfaffenhausen
Do. 7 Mai, 2015
Zunftbaumaufstellung
Do. 7 Mai, 2015 17:00
Veranstaltungsort:
Marktplatz
Veranstalter:
Verein f. Wirtschaft u. Stadtmarketing
Fr. 8 Mai, 2015
Sommersaison Eröffnung im Winzerkeller
Fr. 8 Mai, 2015 19:00
Veranstaltungsort:
Innenhof Kellereischloss, Kirchgasse 4
Veranstalter:
Winzerkeller Hammelburg,
www.winzerkeller-hammelburg.de
Sa. 9 Mai, 2015
Grüner Wochenmarkt
Sa. 9 Mai, 2015 9:00
Veranstaltungsort:
Am Marktplatz
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Josef Pretterer: Herzversagen
Sa. 9 Mai, 2015 20:00
Figurenkabarett
Einlass: 19.00 Uhr
Bocksbeutelkeller im Kellereischloß, Kirchgasse 4
Eintritt: 16,00 €/Mitglieder 14,00 €
Vorverkauf ab 13.04. im Bunten Buchladen, Tel.: 5833
kulturbunt e.V.
So. 10 Mai, 2015
Kleintiermarkt
So. 10 Mai, 2015 8:00
Veranstaltungsort:
Von-der-Tann-Str. 3a
Veranstalter:
Kleintierzuchtverein
Blaulichttag Hammelburg
So. 10 Mai, 2015 11:00
Dabei präsentieren neben der Feuerwehr andere Hilfsorganisationen wie Technisches Hilfswerk, Polizei, Rotes Kreuz und Wasserwacht ihre Arbeit und zeigen bei Vorführungen was sie können. Man kann sich auf einen interessanten Nachmittag gefasst machen!
Für das leibliche Wohl wird ebenso wie für das Vergnügen der Kleinen, in Form einer Hüpfburg, gesorgt.
Veranstaltungsort:
Feuerwehrhaus, Am Sportzentrum 3
Veranstalter:
Freiw. Feuerwehr Hammelburg
Junger Wein in alten Mauern - Schlenderweinprobe durch die älteste Weinstadt Frankens
So. 10 Mai, 2015 16:30
Lassen Sie sich von Eva Albert und Manfred Scheller zu einer vergnüglichen Schlenderweinprobe durch die Altstadt von Hammelburg entführen. Erleben Sie drei weinfrohe Stunden in der ältesten Weinstadt Frankens und erfahren Sie dabei Wissenswertes und Unterhaltsames über den Ort und seinen Wein. Nicht Jahreszahlen und historische Daten stehen im Vordergrund, sondern Geschichten, die die alten Gassen, die Baudenkmäler und der Wein erzählen. Und während Sie gemächlich die verborgenen Nischen der Stadt kennenlernen, genießen Sie fünf eindrucksvolle Weine aus den aktuellen Weinjahrgängen.Treffpunkt: Museumshof Stadtmuseum Herrenmühle, Turnhouter Str. 15, Preis 18,00 € pro Person
(inkl. 5 Weine, Mineralwasser und Gebäck)
Dauer: ca. 3 Stunden,
Anmeldung: Tourist-Info, Kirchgasse 4,
Tel.: 09732/902-430 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konzert zum Muttertag für Saxophon und Orgel in der Stadtpfarrkirche
So. 10 Mai, 2015 19:30
Kompositionen und Improvisationen von Jazz bis Klassik
Pit Claßen - Saxophon
Dieter Blum - Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten!
Veranstaltungsort:
Stadtpfarrkirche St. Johannes
Oskar-Röll-Platz
Veranstalter:
Kath. Pfarramt
Mo. 11 Mai, 2015
Deutsches Tubaforum European Tuba Power
Mo. 11 Mai, 2015 19:00
Eröffnungskonzert im Rahmen des 15. Internationalen Meisterkurses für Tuba/ Euphonium mit den besten TubistenEuropas: Andreas Hofmeir, Roland Szentpali, Janos Mazura und Fabienne Wallerand.
Karten sind nur an der Abendkasse zu 10,00 € erhältlich!
Veranstaltungsort:
Großer Saal der Bayerischen Musikakademie, Am Schlossberg
Veranstalter:
Deutsches Tubaforum
Mi. 13 Mai, 2015
Hofschoppenfest Weingut Müller
Mi. 13 Mai, 2015 18:00
Veranstaltungsort:
Am Buchberg
Veranstalter:
Müller! Das Weingut und Weinhotel
www.weingut-weinhotel-mueller.de
Music-Comedy-Abend mit Mark´n Simon
Mi. 13 Mai, 2015 19:00
am Vorabend zum Familienfest am Flugplatz
weiter Infos auf der Seite der FSG : http://fsg-hammelburg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=638%3Asimon-n-simon&catid=43%3Abegruessungstext&Itemid=1
Veranstaltungsort:
Im Hangar am Flugplatz Hammelburg
Veranstalter:
Flugsportgruppe Hammelburg
Deutsches Tubaforum - Jazz Night
Mi. 13 Mai, 2015 21:00
Zur legendären Jazznacht im Felsenkeller laden die Tubisten Marty Erickson, Werner Lohr und das „Bass Face Swing Trio Frankfurt" ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Felsenkeller der Bayerischen Musikakademie
Veranstalter:
Deutsches Tubaforum
Do. 14 Mai, 2015
Familienfest am Flugplatz
Do. 14 Mai, 2015 10:00
Dorffest in Morlesau
Do. 14 Mai, 2015 10:30
Veranstaltungsort:
Am Dorfplatz, Stadtteil Morlesau
Veranstalter:
Sportverein Morlesau
Hofschoppenfest Weingut Müller
Do. 14 Mai, 2015 10:30
Veranstaltungsort:
Am Buchberg
Veranstalter:
Müller! Das Weingut und Weinhotel
www.weingut-weinhotel-mueller.de
Pfarrfest in Obererthal
Do. 14 Mai, 2015 13:00
Veranstaltungsort:
Alte Schule, Schulhof, Stadtteil Obererthal
Veranstalter:
Pfarrgemeinderat u. Kirchenverwaltung Obererthal
3. Bayerischer Abend in Pfaffenhausen
Do. 14 Mai, 2015 16:00
Veranstaltungsort:
Dorfplatz, Stadtteil Pfaffenhausen
Veranstalter:
Männergarde Pfaffenhausen
Deutsches Tubaforum - TiefesBlech in Vollendung
Do. 14 Mai, 2015 19:00
Abschlusskonzert des 15. Internationalen Meisterkurses für Tuba / Euphonium
mit den Teilnehmern und Dozenten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Großer Saal der Bayerischen Musikakademie
Veranstalter:
Im Zuge der Musik-Kreativ-Tage der
Popularmusikförderung des Bezirks
Unterfranken
Fr. 15 Mai, 2015
Gemütliche Schoppenrunde jeden Freitag
Fr. 15 Mai, 2015 20:00
Veranstaltungsort:
Innenhof, Kellereischloß oder Holzfasskeller
Veranstalter:
Winzerkeller, Kirchgasse 4
Information: Tel.: 09732/3570 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sa. 16 Mai, 2015
Grüner Wochenmarkt
Sa. 16 Mai, 2015 9:00
Veranstaltungsort:
Am Marktplatz
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Von Broterwerb und Weingenus: Führung durch das Stadtmuseum Herrenmühle
Sa. 16 Mai, 2015 10:30
Begleiten Sie uns doch mal ins Museum! In der ehemaligen Getreidemühle der Stadt erwartet Sie eine Ausstellung zum Thema „Brot und Wein“. Lassen Sie sich entführen in die Geschichte und Gegenwart des Weinbaus in Frankens ältester Weinstadt und erfahren Sie mehr über die Lebens- und Arbeitswelt eines Mülles. Führung mit Weinverkostung.
Preis: 5,00 € (Eintritt, Führung, Wein, Wasser),
Kinder ab 6 Jahren 1,50 €
Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 09732/902-430,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weinbergshüttenwanderung
Sa. 16 Mai, 2015 14:00
3 Winzer, 3 Hütten, 6 Weine und 1 Gästeführerin
Geschichten und Geschichtlich aus den Weinbergen.
Anmeldung: Tel.: 09732/3570
Treffpunkt: Parkplatz Krankenhaus
Hammelburger Weinkultur
Sa. 16 Mai, 2015 14:00
Besuch eines traditionellen Weinbaubetriebes oder Vinothek
mit Verkostung von 3 Weinen
Treffpunkt: Marktbrunnen
Preis: 9,00 € (inkl. Wein)
Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 09732/902-430
Kommersabend anl. 125-jähriges Gründungsfest MGV 1890 e.V.
Sa. 16 Mai, 2015 19:30
Veranstaltungsort:
Ge-Fi-GA-Heim, Grenzstraße, Stadtteil Westheim
Veranstalter:
MGV 1890 e.V. Westheim
So. 17 Mai, 2015
Mühlenfrühstück rund um die Herrenmühle
So. 17 Mai, 2015 10:00
Kaltes/warmes Frühstücksbüfett
10,00 € für Erwachsene/5,00 € für Kinder bis 12 Jahre
Veranstaltungsort:
Museumsinel, Turnhouter Str.
ab 14.00 Uhr
„LEBENDIGE FÜHRUNG – WIE'S FRÜHER WOAR"
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Herrenmühle, Turnhouter Str. 15
Frühstück inkl. Lebendige Führung (max. 20 Teilnehmer)
16,00 € für Erwachsene
7,50 € für Kinder
Anmeldung von Frühstück und Führung bis 09. Mai 2015!
bei Tourist-Info, Tel.: 09732/902-430 oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter:
Stadt Hammelburg u. Förderkreis Stadtmuseum u. Denkmalpflege e.V.
Liederabend "Wenn der weiße Flieder wieder blüht"
So. 17 Mai, 2015 19:00
Es treten auf: gem. Chor – MGV Hammelburg, Shanty-Chor,
Gesangverein „Sängerlust Oberthulba", Gesangverein „Liederkranz Premich"
und Gesangverein Diebach
Eintritt frei!
Veranstaltungsort:
Kath. Pfarrzentrum, von-Hess-Str. 10
Veranstalter:
Chorgemeinschaft MGV Hammelburg
Di. 19 Mai, 2015
kulturbunt-Programmkino
Di. 19 Mai, 2015 20:00
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek, Kirchgasse 4
Veranstalter:
kulturbunt e.V.
Do. 21 Mai, 2015
Mauersegler-Akrobaten der Lüfte
Do. 21 Mai, 2015 19:00
Lebensräume, Tipps für Nisthilfen
Treffpunkt: Adalbert-Stiftzer-str. 22
Dauer: 1 Stunde
Leitung: Herr Jochen Willecke, Herr Rudolf Hanke
Fr. 22 Mai, 2015
Gemütliche Schoppenrunde jeden Freitag
Fr. 22 Mai, 2015 20:00
Veranstaltungsort:
Innenhof, Kellereischloß oder Holzfasskeller
Veranstalter:
Winzerkeller, Kirchgasse 4
Information: Tel.: 09732/3570 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sa. 23 Mai, 2015
Grüner Wochenmarkt
Sa. 23 Mai, 2015 9:00
Veranstaltungsort:
Am Marktplatz
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Mo. 25 Mai, 2015
Pfingstfest mit Feuerwehr-Aktionstag
Mo. 25 Mai, 2015 10:00
Veranstaltungsort:
Kihnshaus, Untereschenbacher Straße
Stadtteil Untereschenbach
Veranstalter:
Freiw. Feuerwehr Untereschenbach
Fr. 29 Mai, 2015
Das königliche Gemüse hält Einzug im Schloß Saaleck
Fr. 29 Mai, 2015 18:30
Veranstaltungsort:
Schloß Saaleck, Saaleckstr. 1
6-Gänge Spargelmenü inkl. Aperitif u. Tischwein
Buchung: Tel.: 0971/807-4545
www.genuss-welten.de
Gemütliche Schoppenrunde jeden Freitag
Fr. 29 Mai, 2015 20:00
Veranstaltungsort:
Innenhof, Kellereischloß oder Holzfasskeller
Veranstalter:
Winzerkeller, Kirchgasse 4
Information: Tel.: 09732/3570 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MainPop Musik-Kreativ-Tage "Offene Session"
Fr. 29 Mai, 2015 20:00
Im Zuge der Musik-Kreativ-Tage der Popularmusikförderung des Bezirks
Unterfranken findet eine „Offene Session"statt, zu der Besucher und Presse
eingeladen sind.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Kammermusiksaal Bayerische Musikakademie, Am Schlossberg
Veranstalter:
Bezirk Unterfranken, Popularmuskförderung
Sa. 30 Mai, 2015
Grüner Wochenmarkt
Sa. 30 Mai, 2015 9:00
Veranstaltungsort:
Am Marktplatz
Veranstalter:
Stadt Hammelburg
Abschlusskonzert für Mandoline und Gitarre
Sa. 30 Mai, 2015 10:30
der Teilnehmer des 40. Pfingstkurses für Mandoline und Gitarre vom
Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Bayern mit Ensemble
und Orchesterdarbietungen
unter der Leitung von Frau Petra Breitenbach.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Großer Saal der Bayerischen Musikakademie
Veranstalter:
Bund Deutscher Zupfmusiker
Naturkundliche Wanderung durch das Öttel-Tal
Sa. 30 Mai, 2015 13:00
gemeinsam mit dem Rhönklub Hammelburg
Wertvoller Kalkmagerrasen
Treffpunkt: Kapelle am Längberg, 200 m nach Westeimer Kreuzung
Richtung Feuerthal
Dauer: 3 Stunden
Führung: Herr Fritz Mährlein
Kastanienblütenfest
Sa. 30 Mai, 2015 19:00
Veranstaltungsort:
Freier Platz, Stadtteil Untererthal
Veranstalter:
Vereinsring Untererthal
So. 31 Mai, 2015
Weinfest im Weinberg mit Verkostungstheke
So. 31 Mai, 2015 11:00
entlang der historischen Weinbergsmauer in der Weinlage Schloss Saaleck
Veranstalter:
Privatweingut Schloss Saaleck
Tel.: 09732/7887450
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Naturkundliche Wanderung rund um den Schloßberg - Schloß Saaleck
So. 31 Mai, 2015 13:30
Herr Fritz Mährlein, der seit vielen Jahren Exkursionen durchführt, konnte für eine naturkundliche Wanderung rund um den Schlossberg gewonnen werden. Er wird die hochinteressante Geologie, die einmalige Pflanzen- wie auch Blumenwelt, die auf den seltenen Kalkmagerrasen wächst, näher bringen.
Um 13.30 Uhr ist Treffpunkt am Parkplatz Kloster Altstadt - die Wanderung erfolgt auf der ca. 4 km langen, aber leichten Wegstrecke.
Nach einer Laufstrecke von ca. 1 ¼ Std. wird am dort stattfindenden
Weinfest „ L a n g e W e i n t h e k e „ (direkt am Kavaliershäuschen)
der Fam. Lange, Weingut Schloss Saaleck eine Pause von
ca. 1 ½ Std. eingelegt. Hier können die köstlichen Weine dieses Weingutes, wie auch regionale Essenspezialitäten genossen werden.
Die restliche Laufstrecke von ca. 1 Std., dieser sicherlich interessanten Exkursion mit Herrn Mährlein, führt dann auf dem Weg, gegenüber vom Schützenhaus gelegen, an der Klostermauer vorbei, zurück zum Parkplatz.
..................................................................................................................
Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, den 22. Mai 2015, entweder in den Briefkasten der Europa-Union HAB, per FAX: 09732-785614, oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich oder wir nehmen an der Wanderung teil: