Existenzgründungen und Förderung

Existenzgründungen und Förderung
Am 05.12.2019 konnte der Managementplan „Naturschutzgebiet Sodenberg-Gans“, der von der Regierung von Unterfranken und der Forstverwaltung in Zusammenarbeit mit Gebietskennern und Beteiligten erarbeitet und bei Öffentlichkeitsveranstaltungen diskutiert wurde, für abgeschlossen...
weiterlesenDie Bekanntmachungen und den Förderfortschritt zum Breitbandausbau der Stadt Hammelburg finden Sie hier.
weiterlesen
Am 27.09.2018 hat eineBürgerinformationsveranstaltungüber die Bahnhofstraße stattgefunden.Die Präsentation finden sie hier.
weiterlesenDie Bekanntmachungen und den Förderfortschritt zum Breitbandausbau der Stadt Hammelburg finden Sie hier.
weiterlesenAm 26.06.2017 wurde dem Stadtrat durch Herrn Link vom Verkehrsplanungsbüro Link aus Stuttgart die abschließende Fassung des aktuellen Verkehrskonzeptes vorgestellt.
weiterlesenNicht wenige haben nach der Schule, dem Studium, oder der Berufsausbildung aus den verschiedensten Gründen ihrer jeweiligen Region "den Rücken gekehrt".
Als potentieller "Rückkehrer" lohnt es sich aber, im...
weiterlesenDie Stadt Hammelburg ist Mitglied und Sitz der interkommunalen Allianz Fränkisches Saaletal e.V.
weiterlesenZweck der Förderung ist Belebung der Altorte in den genannten Stadtteilen der Stadt Hammelburg.
weiterlesen
Hier finden Sie den Wirtschafts-Newsletter vom Landkreis Bad Kissingen:
Link zum Landratsamt
weiterlesen
Seit 29.10.2013 hat die Stadt Hammelburg ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept12.8 MB. Dies wurde vom Büro für Städtebau und Architektur Dr. Hartmut Holl aus Würzburg erstellt.
weiterlesen
Seit Sommer 2008 liegt das aktuelle Einzelhandelsgutachten der GMA Ludwigsburg vor. Auf ca. 130 Seiten wird hierin die wirtschaftliche Situation Hammelburgs untersucht und beschrieben.
weiterlesenVon der Deutschen Telekom Technik GmbH wurde eine Berechnung der elektromagnetischen Feldstärke ausgehend vom Mobilfunkstandort Seeshofer Straße 9 erstellt und zur Veröffentlichung zugänglich gemacht.
PDF (2MB) zum download finden Sie >>hier<<
weiterlesen